Vodafone – am 14.02.2019 – das analoge Kabelfernsehen und Radio wird abgeschaltet
Das analoge Kabelfernsehen und Radioempfang über Kabeldeutschland wird am 14.02.2019 abgeschaltet! Der Tuner wird damit nutzlos. Das Radiosignal wird über den Fernseher empfangen!
Und wer sparen möchte und so gut wie nie Ausfälle so wie sie bei Kabeldeutschland oft vorkommen, baut sich einfach eine Sat-Antenne auf und kann alle TV- und Radiosender geniessen!
Fragen?
05042 9958398
0173 4869472
digital-sat-media „at“ gmx Punkt de
Bad Münder aktuell!
Gestern (14.02.19) gab es wie bereits bekannt die Analog-Abschaltung von TV und Radio im Netz der Vodafone/Kabeldeutschland. Dies hat jedoch so einige Probleme mit sich gebracht.
Die Sender wurden neu sortiert. Damit kamen jedoch viele Fernseher nicht klar. Sender wie zB ProSieben HD zeigten nur noch Schwarzbild. Startete man nun einen neuen Sendersuchlauf konnte es sogar passieren, dass dieser Suchlauf irgendwann einfrohr – es ging nicht weiter. In einigen Fällen half dort nur ein Firmware-Update. Die Fernseher kamen nämlich mit den neuen Frequenzen nicht klar. Bei anderen dauerte der Suchlauf „unendlich“ lange, bis es dann doch klappte.
Es meldeten sich auch viele, dass ihr Radiotuner keinen Mux mehr von sich gab. Das lag daran, dass ja VF auch den analogen Radioempfang einstellte. Es gibt dann verschiedene Wege, wieder Radio über Kabel zu empfangen!
Und dann gab es auch noch die, die auf einmal Pixel und Aussetzer im Bild hatten. Tja, das deutet meist auf Signalverlust hin, Artefakte sind die Folge (versetztes Bild, Klötzchenbildung, kurzes Schwarzbild). Hier gilt es zu überprüfen, ob Kabeldosen, das Kabel selber noch „tauglich“, sprich nicht zu alt sind. Auch der Verstärker könnte entweder veraltet oder eine neuen Einstellung vertragen!
Was kann man tun?
1. Sendersuchlauf starten. Auf die Einstellung „DVB-C“ achten
2. Fernseher auf Werk zurücksetzen
3. Firmware überprüfen
Warning: sprintf(): Too few arguments in /homepages/18/d575870996/htdocs/clickandbuilds/DerIrrsinnausBehrdeundPolitik/wp-content/themes/mh-newsdesk-lite/comments.php on line 39